9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Die Umsetzung von Risikomanagementsystemen in deutschen Unternehmen. Theorie und Praxis

Die Umsetzung von Risikomanagementsystemen in deutschen Unternehmen. Theorie und Praxis

vonYazici, Gürkan
Deutsch, Erscheinungstermin 16.09.2019
lieferbar

eBook

29,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (broschiert)

42,95 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-346-01673-7
München
16.09.2019
2019
1
1. Auflage
eBook
PDF ohne DRM
64
München
Deutsch
810 kB
Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,1, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Einzelheiten des Risikomanagements gemäß den vorherrschenden Monografien aus den unterschiedlichsten Aspekten und schafft somit einen umfassenden Überblick. Hierzu wird eine Auswertung des aktuellen Umsetzungsstandes von Risikomanagementsystemen in deutschen Unternehmen anhand einer Dokumentenanalyse von empirischen Befragungen durchgeführt. Anknüpfend dazu wird unter Bezugnahme verschiedener empirischen Befunde eine chronologische Entwicklungsanalyse zum Umsetzungsstand der Risikomanagementsysteme ab dem Jahr 2000 durchgeführt. Zum Schluss der komparativen Analyse wird ein direkter Vergleich zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen vorgenommen, was das letzte Forschungsziel dieser Arbeit darstellt. Mit der Erarbeitung der Umfrageergebnisse wird die Basis für die Ergebnisauswertung zugrunde gelegt.

Als Konsequenz der zunehmenden Volatilität in vielen Märkten und der Verkürzung volkswirtschaftlicher Konjunkturzyklen wird die intelligente, risikoorientierte Steuerung eines Unternehmens über ein allumfassendes Chancen- und Risikomanagement zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Außerdem sind Risikomanagementsysteme unabdingbare Überwachungssysteme, die einen wesentlichen Beitrag zur langfristigen Existenzsicherung sowie zur nachhaltigen Erhöhung des Unternehmenswerts leisten.

In dieser Arbeit wird eine Vielzahl empirischer Studien zur Ausgestaltung und zum Umsetzungsstand deutscher Unternehmen analysiert und ausgewertet. In diesem Zusammenhang stellt die Vergleichsanalyse der Diskrepanzen zwischen der theoretischen und praktischen Umsetzung eines Risikomanage-mentsystems das zweite Untersuchungsziel dar. Dabei nimmt der Risikomanagementprozess einen großen Stellenwert ein.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung