9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Risikomanagement bei Logistik-Dienstleistern

Risikomanagement bei Logistik-Dienstleistern

vonHarich, Stefan
Deutsch, Erscheinungstermin 22.10.2009
lieferbar

eBook

16,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (broschiert)

18,95 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-640-45437-2
München
22.10.2009
2009
1
1. Auflage
eBook
EPUB ohne DRM
23
München
Deutsch
Management und Managementtechniken
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,6, BVL Campus gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der betriebswirtschaftlichen Forschung ist das Thema „Risiko“ von Interesse. Dabei vertreten verschiedene Autoren die Meinung, dass es sich beim Begriff „Risiko“ um einen der elementarsten betriebswirtschaftlichen Sachverhalte handelt, welcher in einem Atemzug mit Kosten, Aufwand und Ertrag zu nennen ist.
„Risiko“ als Begriff wird von den verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Wirtschaft wahrgenommen und verstanden. Gemeinsam ist den Betrachtungsweisen der Verweis auf unvollständige Informationen über die Zukunft, auf Entscheidungen, die in diesem Rahmen gefällt werden müssen und auf den Schaden bzw. den Verlust, der durch ein Risikoergebnis entsteht. Haller erkennte ein gemeinsames Risikoverständnis der unterschiedlichen Disziplinen, welches darin besteht, „das Risiko als die Summe aller Möglichkeiten gilt, dass sich der Erwartungen an ein System aufgrund von Störprozessen nicht erfüllen“. Sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis existieren verschiedenste Ansätze zur systematischen Erfassung von Unternehmensrisiken. Gemeinsames Ziel aller Ansätze ist:
Alle Risiken sollen aufgrund einer charakteristischen Eigenschaft sortiert werden. Daraus ergeben sich in einem zweiten Schritt die Unterschiedlichen Risikoarten. Einen Überblick über die Möglichkeiten vermittelt Abb. 2. [...]
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung