9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Aktiengesetz §§ 179-201

Aktiengesetz §§ 179-201

vonAdolff, Johannes | Bergmann, Alfred | Häller, Jan | Kunstreich, Jasper | Langenbucher, Katja | Mülbert, Peter O.
Deutsch, Erscheinungstermin 21.10.2024
lieferbar

Buch (gebunden)

279,00 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

eBook (EPUB mit Adobe DRM)

279,00 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden
Wissenschaftliche Exzellenz mit Tradition: Der Großkommentar zum Aktiengesetz bleibt auch in der 5. Auflage der Garant für wissenschaftlich fundierte und praktisch hochrelevante Information. In 15 Bänden bearbeitet ein hochkarätiges Team aus Wissenschaft und Praxis um die neuen Herausgeber H. Hirte, P. Mülbert und...

Informationen zum Titel

978-3-11-029318-0
Kusterdingen
21.10.2024
2020
5
5. neu bearb. Auflage. 5., neu bearbeitete Auflage
ja
Buch (gebunden)
1562 g
836
181 mm x 240 mm x 52 mm
Color of cover: Black, Color of cover: Brown, Color of cover: Red, Color of cover: White, Berlin/Boston
Deutsch
Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete
Wissenschaftliche Exzellenz mit Tradition: Der Großkommentar zum Aktiengesetz bleibt auch in der 5. Auflage der Garant für wissenschaftlich fundierte und praktisch hochrelevante Information. In 15 Bänden bearbeitet ein hochkarätiges Team aus Wissenschaft und Praxis um die neuen Herausgeber H. Hirte, P. Mülbert und M. Roth das AktG sowie die relevanten Nebengesetze und beleuchtet die Materie von allen Seiten. Ein unverzichtbares Arbeitsmittel! Referenz für wissenschaftlichen Tiefgang und höchste Praxisrelevanz Auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung, Wissenschaft und Praxis Zahlreiche konzernrechtliche, kapitalmarktrechtliche und internationale Bezüge
Johannes Adolff, Frankfurt; Alfred Bergmann, Karlsruhe; Jan Häller, Frankfurt, Germany; Jasper Kunstreich, France et al.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung