9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Das Science Fiction Jahr 2023
lieferbar

eBook

16,99 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden

Buch (broschiert)

32,00 €
(inkl. MwSt.)
Standard
DetailansichtEmpfehlung per E-Mail versenden

Informationen zum Titel

978-3-9885703-4-5
09.11.2023
2023
1
1. Auflage
eBook
EPUB mit digitalem Wasserzeichen
620
Berlin
Deutsch
29711 kB
Literaturwissenschaft: Nachschlagewerke, Science-Fiction
Herbert W. FrankeHans EsselbornRalf BulowDietmar DathBernhard J. DotzlerBartel FigatowskiUdo KlotzThomas Le BlancWolfgang NeuhausFrieder NakeChat GPTFranz RottensteinerPeter SchattschneiderJurgen vom ScheidtGunnar SohnAngela & Karlheinz SteinmullerThomas FrankeHorst G. Troster und Jorg WeigandP. M.AlternativgeschichteZeitScheinrealitätPolizeistaatPhilip K. DickAlternativweltromanFlow My Tears the Policeman SaidScience-FictionTechnikDarwiniaVergessene ErfindungenParalleluniversumFriedenPazifismusAntimilitarismusBefreite WeltH. G. WellsDie SchönheitEthnologieMetaversumAntizipationenvirtuelle RealitAthos 2643Avatar: The Way of WaterBabel-17BibliographieCixin LiuComputerdämmerungDas LabyrinthDem Blitz zu nahDer Sieg über den TodDer Sterne ZahlDer fünfte Kopf des ZerberusDer gemeine LumpfischDeutschsprachige SF-Romane 2022Die 22 Tode der Madison MayDie KolonieDie Rettung der Welt läuft nicht im FernsehenDie Scherben der ErdeDie Sirenen des TitanDie WeltenschöpferDies ist mein letztes LiedDystopienFern vom Licht des HimmelsFilm-Highlights 2022Frank Herbert und immer wieder LeoFreiheitsgeldGame ChangerHugo Awards 2022ImperiumssternIsaac AsimovKI 2041: Zehn ZukunftsvisionenKernschattenKlimaKollaps und KatzenKosmische AngstLeben in der ZukunftMonde vor der LandungNanitenNeongrauPantopienPaper GirlsParadox HotelPreiseREVIEW | B UCH 193 Mickey7 – Der letzte KlonRussische SF-Preise 2022Schöpfer der FoundationScience FictionScience Fiction für die OhrenScience-Fiction zur EinführungScience-Fiction-LiteraturStanisław LemStraße nach überallhinTitans KinderTodesfälleTungusisches EreignisUtopienVerlorene der ZeitenWo großartige Kurzprosa zu finden istWunschlandZeitgestrüppZion’s Fictionimmersivvirtuelle Realität
1.In Erinnerung an Herbert W. Franke
2.Was heißt und zu welchem Ende studiert man Alternativgeschichte?
3.»Ich verlange ein ungemütliches Intermezzo: den Fortschritt« P. M.s mehrbandiger Roman Die große Fälschung als ein Alternativgeschichtsexperiment
4.»Unsere Geschichte mischt sich mit einer möglichen Geschichte« Ein Interview mit P. M.
5.Fixpunkte der Zeit Was nehmen wir als festgeschrieben wahr?
6.Ein Irrgarten aus Konfusion und Scheinrealität Der Polizeistaat in Philip K. Dicks Alternativweltroman
7.Flow My Tears, the Policeman Said (1974)
8.Darwinia oder Was man aus einem Alternativweltroman über die Science-Fiction lernen kann
9.Technik aus einer anderen Welt? Vergessene Erfindungen wie aus einem Paralleluniversum
10.Dem Frieden eine Chance geben Pazifismus in der Science-Fiction
11.Die Waffen nieder! – Auch im Weltraum! Eric Frank Russell als Vertreter der pazifistischen, antimilitaristischen Tendenz in der SF-Literatur 331
12.»Wir müssen uns von alten Schlussfolgerungen trennen.« Einige Bemerkungen zu dem Roman
13.Befreite Welt von H. G. Wells
14.Die Schönheit des Unterschieds Ursula K. Le Guin und die Ethnologie
15.Einmal Metaversum und zurück Fruhe Antizipationen von virtueller Realitat und immersiven Technologien in der Science-Fiction-Literatur (Teil 1 von 2)
16.Echos eines fernen Knalls Das Tungusische Ereignis und die Science-Fiction
17.Wo großartige Kurzprosa zu finden ist Die besten deutschsprachigen Science-Fiction-
18.Geschichten im Jahr 2022
19.Utopien, Dystopien, Pantopien – der aktuelle Blick auf die Zukunft Deutschsprachige SF-Romane 2022
20.Film-Highlights 2022. Ein Ruckblick
21.Avatar: The Way of Water
22.Die Rettung der Welt läuft nicht im Fernsehen
23.Science Fiction für die Ohren Von alten Helden, Hasen und Horrormärchen: die kommerziellen Hörspiele 2022
24.Matthias Hofmann Cixin Liu, Frank Herbert und immer wieder Leo SF-Comics 2022 in Deutschland
25.Klima, Kollaps und Katzen
26.Preise
27.Hugo Awards 2022
28.Russische SF-Preise 2022
29.Todesfälle
30.Bibliographie
31.Autor innen und Mitarbeiter innen
Science Fiction und wie sie die Welten verändert

Welches literarische Genre lädt Schreibende wie die Science Fiction dazu ein, sich eine andere als unsere Realität auszumalen, Was-wäre-wenn-Fragen zu stellen, neue Gesellschaftsformen zu denken und Konflikte ohne Gewalt zu lösen? Diverse aktuelle gesellschaftliche und politische Anlässe haben dazu geführt, dass wir genau diesen Themen unsere diesjährigen Schwerpunkte widmen: Alternate History und Pazifismus in der SF, die von Autor innen wie Judith Vogt, Guido Sprenger oder Maurice Schuhmann beleuchtet werden. Zudem finden Gedanken und Erinnerungen an den wohl prägendsten deutschsprachigen SF-Autor, Herbert W. Franke, der im Juni 2022 verstarb, Platz.

Zudem wartet die 38. Ausgabe des von Wolfgang Jeschke ins Leben gerufenen Almanachs mit einem umfangreichen Überblick über die Entwicklungen des Genres in Rezensionen und Beiträgen zu Buch, Film, Game, Serie und Hörspiel auf. Abgerundet wird der Jahresrückblick mit einer Liste der Genre-Preise, einem Nekrolog sowie einer Bibliografie der Bücher, die 2022 erstmals auf Deutsch erschienen sind.

Das SCIENCE FICTION JAHR erscheint seit 2019 im Hirnkost Verlag und wird von Melanie Wylutzki und Hardy Kettlitz herausgegeben und wurde mehrfach mit dem Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet, zuletzt 2023 in der Kategorie "Bester deutschsprachiger Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2022".
Während Hardy Kettlitz bereits Anfang der Neunziger als Herausgeber (u. a. "Alien Contact" und "SF-Personality") auftrat, seither ein fester Bestandteil der SF-Szene ist und der SF verbundene Buchprojekte als Verleger des Memoranda Verlags verwirklicht, gelangte Melanie Wylutzki durch Terry Preatchetts Scheibenwelt in phantastische Welten und konnte bei unterschiedlichen Phantastik-Verlagen in Lektorat und Programmarbeittiefer in die SF eintauchen. Seit einigen Jahren arbeiten Melanie Wylutzki und Hardy Kettltitz im Hintergrund gemeinsam an den Ausgaben von DAS SCIENCE FICTION JAHR. Seit 2019 geben sie den Almanach gemeinsam heraus.
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung