9
Zurück

In den Warenkorb

Empfehlung per E-Mail versenden

Probeexemplar anfordern

Gerne schicken wir Ihnen ein Probeexemplar an die angegeben Adresse.
Sächsisches Personalvertretungsgesetz

Sächsisches Personalvertretungsgesetz

Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften

vonGliech, Susanne | Seidel, Lore | Schwill, Klaus
Deutsch, Erscheinungstermin August 2022
lieferbar
54,90 €
(inkl. MwSt.)
Standard
Empfehlung per E-Mail versenden
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes - praxisnah und gut verständlich. Die sechste Auflage berücksichtigt die Änderungen des Gesetzes, die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts...

Informationen zum Titel

978-3-7663-7110-2
Frankfurt
August 2022
2022
6
6. Auflage
Buch (broschiert)
360 g
538
114 mm x 186 mm x 30 mm
Color of cover: Brown, Color of cover: Silver, Color of cover:, Color of cover: White, KART, Frankfurt am Main
Deutsch
Arbeitsrecht, allgemein, Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes - praxisnah und gut verständlich. Die sechste Auflage berücksichtigt die Änderungen des Gesetzes, die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts sowie des Sächsischen OVG, und die einschlägige Literatur.
Damit bietet der Kommentar eine zuverlässige Orientierung für alle, die mit dem Sächsischen Personalvertretungsgesetz praktisch arbeiten. Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen wie auch andere Gremien lernen ihre Rechte und Befugnisse für eine erfolgreiche Interessenvertretung kennen und nutzen. Auch den Dienststellen der Landes- und Kommunalverwaltungen gibt der Kommentar Informationen und Empfehlungen für die Zusammenarbeit mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten.
Der Anhang enthält den Text der Sächsischen Personalvertretungswahlenverordnung und weitere wichtige Rechtsvorschriften für die Arbeit der Personalvertretung.
Die Autorinnen/Der Autor:
Susanne Gliech, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht und Familienrecht in Jena.
Lore Seidel, Richterin am Arbeitsgericht und Vizedirektorin des Arbeitsgerichts Cottbus a.D.
Klaus Schwill, Assessor jur., langjähriger Landesrechtsschutzleiter im ver.di Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen.
ISBN 978-3-7663-7110-2
www.bund-verlag.de
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde in Sachsen der Wahlzeitraum für die Personalratswahlen über den 31. Mai 2021 hinaus, bis zum 31. Oktober 2021 verlängert. Die amtierenden Personalvertretungen erhalten damit ein längstens bis zum 31.10.2021 befristetes Übergangsmandat.
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes. Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesarbeitsgerichts sowie des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts, ist eingearbeitet. Der Anhang enthält den Text der Sächsischen Personalvertretungswahlenverordnung und weitere wichtige Rechtsvorschriften für die Arbeit der Personalvertretung.
Die Autorinnen, der Autor:
Susanne Gliech, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht und Familienrecht in Jena
Lore Seidel, Vizedirektorin und Richterin am Arbeitsgericht Cottbus
Klaus Schwill, Assessor jur., Bereichsleiter Recht des ver.di Landesbezirks Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Richterin am Arbeitsgericht im Land Brandenburg, zahlreiche Veröffentlichungen zum Arbeitsrecht
Kundenmitteilung
EU-Datenschutzgrundverordnung

Die DSGVO stärkt die Datenschutzrechte europaweit für uns alle. Bei vub haben wir aus diesem Anlass unsere Datenschutzerklärung grundlegend verändert:

  • Wir stellen noch übersichtlicher dar, wie und wofür wir personenbezogene Daten verarbeiten (wenn überhaupt, denn das Verwerten Ihrer persönlichen Daten ist überhaupt nicht unser Geschäft!).
  • Wir informieren in unserer neuen Datenschutzerklärung über die Kundenrechte.
  • Wir haben die Datenschutzerklärung übersichtlicher gestaltet.
  • Ab dem 25. Mai 2018 können Sie in Ihrem Kundenkonto im Menü unter „mein vub - Einstellungen“ den gewünschten Datenschutz selbst einstellen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren vub-Kundenservice und Ihre bekannten Ansprechpartner unter premiumservice@vub.de.

Bestätigung